Super, da ich mich nicht traute, auf Verdacht an dem Plastikspiegel rumzudrücken, war diese Anleitung genau was mir fehlte, um Ärger und Geld zu sparen. Der Anschluss am -Pol des Akkus hatte ca 0.5mm Abstand (beim Ladeversuch ohne Kontakt blinkt die blaue LED ständig - natürlich nirgends beschrieben). Zum Aufschrauben hatte Ich nur einen TORX Größe 9, mit etwas Vorsicht ging das jedoch auch.
Der Akku sieht aus als hätte er eine Schutzschaltung integriert, bin mir da aber nicht sicher, da das üblicherweise die Elektronik des Lampenherstellers übernehmen sollte. Der Standardakku mit ca 2.3 Ah könnte wohl problemlos durch mittlerweile erhältliche 3,2-2,5 Ah ersetzt werden.
Alternative wäre gewesen, potentiell destruktiefe Zerlegung und ggf. das Nachfolgemodell mit 150 Lux zum 1,5 fachen Neupreis zu kaufen.
Danke für die Veröffentlichung der Reparaturanleitung!