Этот профиль еще не завершен.
Мои руководства
Руководства, которые я помог(ла) перевести
Вики, в которых я участвовал
Вики, которые я помог перевести
Завершенные руководства
Ответы
Комментарии к руководству
Страница 1 из 2
Получите быстрый доступ к руководствам, запчастям и ответам касательно ваших устройств
Этот профиль еще не завершен.
I am uncertain, what the original resistor was due to "burning color", so I used a 100Ohm. But other report it is working also with 10 Ohm, so I added this option in the repair guide above. Thanks for sharing.
Schön, dass auch mehr als 3 Jahre nach dem Erstellen der Anleitung fleißig repariert wird. Sehr gut und weiter so. Meiner läuft seit dem immernoch fehlerfrei - toi toit toi. VG, Robert
Hm,, since my resistor was burned it was very hard to be sure for the colors. I think I crawled in the web, and finally decided it should be an 100Ohm version - but indeed it could also be as you described.
Do you have the exact same dish-washer modell or do you repair just something similar? If all is identical to my guide, and you are 100% sure it is a 10Ohhm resistor - then I would change it in the guide. Cheers!
At this step 3 additianal screws have to be removed on the lower left, middle and right side (which are also visible on the image but not marked) before the keyboard cover can be removed!
Nice to hear!!
Hast du es mittlerweile hinbekommen? Du meinst bei Schritt 3 das erste Bild? Ich denke es müssen links und rechts nur die weißen Clips aufgehebelt werden. Was meinst du mit “Türschalter”? Ich denke nicht, sonst hätte ich das ja vorher beschrieben (ich weiß es aus dem Kopf nicht mehr genau). Gerne Feedback, wenn du erfolgreich warst. VG, Robert
Sorry, vorheriger Post war falsch herum gedacht, deshalb hier noch mal - du hast natürlich recht.
Und 5,5 Ohm ist ziemlich eindeutig defekt, würde ich sagen.
Aber warum fragst du zu den Bereichen dazwischen, wenn es bei dir doch so eindeutig ist?
Was mit dem Bereich dazwischen ist, weiß ich nicht, aber gefühlsmäßig würde ich sagen, alles was auch noch im Bereich von Kilo-Ohm liegt, würde ich nicht mehr als OK betrachten, wichtiges Zeichen ist die Polaritätsabhängigkeit (weil Halbleiterbauelement).
Falls Zweifel bestehen würd eich auf jeden Fall wechseln - sonst zerschießt du dir vielleicht gleich wieder die gewechselten Kondensatoren, wenn im Transistor doch was nicht OK ist - und es scheint ja auch direkt das Bauteil mit der Fehlerursache zu sein. Es scheint ja häufig eine komplette Kettenreaktion zu sein - also mein Tipp: lieber wechseln, auch wenn es etwas fummelig ist.
VG, Robert
I think thats off-topic here. I can’t help at least.
Hier kann ich leider nicht helfen, ich habe nur mein eines Exemplar erfolgreich repariert und kenne keine anderen. Sorry.
And what is about replacing the 470μF / 16V as well as stated in the instructions? (Placing your e-mail here would probably only results in spam…)
Страница 1 из 2